Das Ferienhaus befindet sich auf dem blumenreichen Grundstück eines Reihenhauses. Es bietet Ihnen auf einer Fläche von 45 m² im Erdgeschoss ein offenes Wohnzimmer, eine Küchenzeile und ein Bad mit Dusche und WC. Im ersten Obergeschoss, welches über eine Raumspartreppe erreichbar ist, befinden sich 2 Schlafzimmer. Zum Ferienhaus gehört außerdem eine Terrasse mit Gartenmöbeln und Grill. Das Grundstück liegt zentral, aber trotzdem ruhig. Die Boddentherme ist nur 200m vom Ferienhaus entfernt und bis zum Stadtkern, wo es viele Einkaufsmöglichkeiten gibt, sind es nur wenige Gehminuten.
Die Kurtaxe, welche ab 2018 fällig ist, ist beim Vermieter zu entrichten. Die Höhe beträgt pro Person max. 1,50 pro Tag.
Ferienwohnung Dahms
FerienwohnungFerienhausApartment
ab 70,00 EUR
Ribnitz-Damgarten
Nicht verfügbar
Ferienwohnung
Erdgeschoß:
gemütlich ausgestatteter Wohn-/Essbereich mit Couchgarnitur, kleiner Anbauwand und Tisch, der Bereich ist mit Laminat ausgelegt, TV und Radio
voll ausgestattete Küchenzeile mit 2 Kochplatten, Backofen, Kühlschrank mit Gefrierfach, Toaster, Kaffeemaschine und Mikrowelle
kleines Bad mit Dusche und WC
Küchenstrecke und Bad sind gefliest
Obergeschoß:
1 Schlafzimmer mit Doppelbett und Kleiderschrank
1 Schlafzimmer mit Schlafliege und kleinem Schrank
Die Bernsteinstadt Ribnitz-Damgarten liegt zwischen den Hansestädten Rostock (35 km) und Stralsund (42 km). Die Landschaft ist reizvoll und eigenwillig. Der Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft, das Ribnitzer Große Moor, die Rostocker Heide und das Recknitztal als Naturschutzgebiete garantieren für ursprüngliche und unberührte Natur. Der Rad- und Wanderweg führt direkt bis zum Strand in Neuhaus. Bis dort sind es nur 8 km. Sehenswert sind u.a. das Deutsche Bernsteinmuseum im ehemaligen Kloster, das Rostocker Tor, die Stadtkirchen St. Marien und St. Bartholomäus, die Schaumanufaktur der Ostsee-Schmuck GmbH und das Technik-Museum auf dem ehemaligen Flugplatz Pütnitz . Das Freilichtmuseum Klockenhagen zeigt regionale Haustypen, sowie das dörfliche Leben und Handwerk aus früherer Zeit. Der Ribnitzer Hafen mit Bootsausleihe und Fahrgastschiffen, Fischgaststätte und -räucherei laden zu einem Besuch ein. Die zentrale Lage der Stadt lässt sich sehr gut für Ausflüge nutzen. Solche bieten sich natürlich zur Ostsee und zum wunderschönen Strand an, aber auch zu den Hansestädten Rostock, Stralsund und Wismar, zur Insel Rügen und zur Halbinsel Fischland- Darß- Zingst. Auch Surfen, Segeln, Kanutouren auf der Recknitz, Wandern, Fahrradfahren, Angeln, Tennis, Wellness sind sehr begehrte Freizeitaktivitäten in unserer Region.